An früher verstorbene Mitschüler erinnert die Seite
»Das waren wir«.
»Das waren wir«.
Abschied von Marlene
Wir kommen der traurigen Aufgabe nach, Euch mitzuteilen, dass unsere Mitschülerin Marlene im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Auch wenn wir uns in den letzten Jahren nur noch selten begegnet sind, so werden wir sie doch, wie alle, von denen wir schon haben Abschied nehmen müssen, in guter Erinnerung behalten.
Wir kommen der traurigen Aufgabe nach, Euch mitzuteilen, dass unsere Mitschülerin Marlene im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Auch wenn wir uns in den letzten Jahren nur noch selten begegnet sind, so werden wir sie doch, wie alle, von denen wir schon haben Abschied nehmen müssen, in guter Erinnerung behalten.

Erika ist gestorben
Wieder ist es eine traurige Nachricht, die wir auf diesen Seiten zu verkünden haben. Am Dienstag vergangener Woche, wenige Tage vor ihrem 78. Geburtstag, ist Erika verstorben. Wieder bleiben uns nur Erinnerungen an das, was sie war - eine herausragende Sportlerin, Klassensprecherin an der Seite von Manfred und nicht zuletzt eine bei Lehrern und Mitschülern beliebte Klassenkameradin, die bei vielen unserer späteren Treffen, zuletzt noch 2019, dabei war. Auch sie wird uns unvergessen bleiben.

Wir nehmen Abschied von Manni
Die meisten von uns wussten, dass es ihm schon seit längerem nicht gut ging und es ihm nicht mehr möglich war, an unserem letzten Klassentreffen teilzunehmen. Dennoch macht es betroffen, wenn aus Befürchtungen Gewissheiten werden. Am 25 Juli 2023 ist Manni im Alter von 78 Jahren verstorben. Wir trauern um einen guten Freund und liebenswerten Klassenkameraden.
Die meisten von uns wussten, dass es ihm schon seit längerem nicht gut ging und es ihm nicht mehr möglich war, an unserem letzten Klassentreffen teilzunehmen. Dennoch macht es betroffen, wenn aus Befürchtungen Gewissheiten werden. Am 25 Juli 2023 ist Manni im Alter von 78 Jahren verstorben. Wir trauern um einen guten Freund und liebenswerten Klassenkameraden.

Siegrid ist gestorben
Wieder müssen wir traurig vermelden, dass eine ehemalige Mitschülerin von uns gegangen ist. Am vergangenen Donnerstag, dem 29. November 2018,
starb unsere Klassenkameradin Siegrid Horch, geb. Bonk. Sie wurde 71 Jahre alt. Wir werden sie in guter Erinnerung behalten.

Abschied von Bernhard
Gestern, am 6. August 2018 ist unser Klassenkamerad Bernhard Brinkmann im Alter von 72 Jahren gestorben. Ostfriese durch und durch, war er mit seinem trockenen Humor stets ein belebendes Element unserer Klassentreffen, auf denen er regelmäßig zugegen war, und wo wir ihn nun schmerzlich vermissen werden.

Marion ist gestorben
Das neue Jahr beginnt mit der traurigen Nachricht, dass unsere frühere Mitschülerin Marion Woinitzki, geb. Smit, am 26. Februar verstorben ist.
Das neue Jahr beginnt mit der traurigen Nachricht, dass unsere frühere Mitschülerin Marion Woinitzki, geb. Smit, am 26. Februar verstorben ist.


Er war auf jedem unserer Treffen dabei und stets ein Garant für gute Laune. Dabei ging es ihm, was kaum jemand von uns wusste, schon seit längerer Zeit nicht mehr gut. Nun ist unser Klassenkamerad Konrad Brückmann seiner schweren Krankheit erlegen. Er starb am 24. Juli 2014. Wir werden Dich vermissen, Conny.
Mitteilung des Distrikts Hessen
im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC)
Am Donnerstag, den 24. Juli 2014 ist Konrad Brückmann, DG8FAY, plötzlich verstorben. Konrad, von uns auch nur kurz „Coco“ genannt, war im Ortsverband Main-Taunus, F27, aktiv und als Beauftragter des Distriktes Hessen für die Herausgabe der Hessenplakette zuständig.
In seinem Ortsverband, dem größten im Distrikt Hessen, hat er über 12 Jahre das Amt des QSL-Managers ausgeübt. Anfang der neunziger Jahre war „Coco“ einer der Mitbegründer des Hessenkontestes und blieb bis vor ein paar Jahren seinem Kontest als Auswerter treu.
Die von den Funkamateuren sehr beliebte Hessentagsplakette lag mit der jährlichen Herausgabe -von der Schaffung, über die Beantragung bis zum Versand der Plakette- ausschließlich in seinen Händen.
Mit seinem Tod verlieren der OV F27 und der ganze Distrikt Hessen einen sehr engagierten Funkamateur, der sich allen Herausforderungen eines aktiven Funkbetriebes stellte. Sein organisatorisches Engagement und seine Zuverlässigkeit, im Hintergrund für den OV und den Distrikt zu arbeiten, waren vorbildlich und für viele Funkamateure Motivation und Anreiz zugleich.
Der Distriktsvorstand, die Mitglieder des OV F27 und des ganzen Distrikts Hessen werden „Coco“ vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Heinz Mölleken, DL3AH, DV-Hessen
25.07.2014
EIN BAUM FÜR KONRAD IN ISRAEL
Wie jetzt bekannt wurde, ist Konrad nach seinem Tode einen Gedenkplatz im israelischen "Silent Key Forest" in der Nähe von Haifa in 4Z4 gewidmet worden. Für sein Wirken für den Amateurfunk und als Geste für seinen HAM-Spirit ist ihm zum Gedenken dort ein Baum gepflanzt worden.
Der "Silent Key Forest" ist ein Areal, wo verdiente Funkamateure mit einem Baum geehrt werden. Bisher stehen dort 4896 Bäume. Einer davon ist für Conny.
Helma
Fröhlich, gesellig, immer zu Späßen aufgelegt, so kannten wir sie.
Nun erreicht uns die traurige Nachricht, dass unsere ehemalige Mitschülerin Helma Folts im Alter von nur 63 Jahren gestorben ist.
Fröhlich, gesellig, immer zu Späßen aufgelegt, so kannten wir sie.
Nun erreicht uns die traurige Nachricht, dass unsere ehemalige Mitschülerin Helma Folts im Alter von nur 63 Jahren gestorben ist.




Zurück zur Startseite